Kultur-Matinee

Kultur-Matinee

Fünf Ausstellungen auf drei Ebenen präsentiert das neue vorarlberg museum. Der vom Büro Cukrowicz/Nachbaur geplante Bau komplettiert - neben Kunsthaus und Landestheater - die Kulturmeile in Bregenz als cremeweißer Solitär mit einer blütenübersäten Fassade, die erst durch ein ausgesprochen aufwändiges Rechenprogramm realisierbar wurde und sich auf das uralte Muster des goldenen Schnitts bezieht. Museologisch neue Wege geht das Team rund um Direktor Andreas Rudigier im Inneren. In einem mobilen Möblierungskonzept präsentiert sich die Kernschau 'vorarlberg - making of'. Wie wurde Vorarlberg gemacht? Welche Ideen und Ideologien formten das Land? Thesen zur Diskussion stellen statt Wahrheiten verkünden, das ist die Grundidee der Schau. Ergänzt wird sie um 'sein und mein', eine reine Hörausstellung, in der Menschen jeden Alters und unterschiedlichster Herkunft von ihren Daseinsentwürfen und den realen Umweltbedingungen erzählen. Dabei fallen Klischeebilder etwa über Bäuerinnen aus dem Bregenzerwald in sich zusammen. Schmunzelnd meint die 86-jährige Irma Eberle im Rückblick auf ihr bisheriges Leben: 'Es ist immer besser geworden!'. Die Hörausstellung geht museologisch wie technisch völlig neue Wege. 'buchstäblich vorarlberg' nennt sich die Schausammlung aus den Beständen des Hauses. 3.000 Exponate werden alphabethisch zu Gruppen geordnet, die Impressionen zur Sammlungstätigkeit des Hauses seit seiner Gründung durch liberale Industrielle liefern. Samuel Schindler war einer von ihnen - und wie seine Kollegen faszinierte ihn vor allem die Anwesenheit der Römer in Vorarlberg. 'Römer oder so' präsentiert aber nicht die gewohnten Fundstücke in den üblichen Vitrinen, sondern wird zur interaktiven, spielerisch erfahrbaren Ausstellung, die das übliche Bild der Römerzeit förmlich pulverisiert. Das Grenzland Vorarlberg wirft auch im Museum einen Blick über die Landesgrenzen hinaus. Seine erste Sonderschau, 'african lace' spürt den Verbindungen der Vorarlberger Sticker mit ihren nigerianischen Kundinnen nach. Das neue vorarlberg museum wird am 21.

Bewertung

0,0   0 Stimmen