
Kleines Land ganz groß: Andorra

Andorra ist flächenmäßig der größte der europäischen Mikrostaaten. Weltweit gibt es keinen vergleichbaren Staat, denn im Pyrenäenland üben zwei ausländische Würdenträger gemeinsam das Amt des Staatsoberhauptes aus. Seit 1278 konnte das Fürstentum seine Unabhängigkeit bewahren. Das zwischen den EU-Mitgliedstaaten Frankreich und Spanien liegende Fürstentum ist kein Teil der Europäischen Union, sondern mit ihr durch bilaterale völkerrechtliche Verträge verbunden. Der Kleinstaat wirkt ganz groß, wenn es um den Schutz seiner Natur geht. Die geschützten Gebiete gehören im Verhältnis zur Staatsfläche weltweit zu den größten. Stolz können die Biologen selbst im kleinsten Nationalpark am Fluss Ordino auf eine reiche Biodiversität mit über 700 seltenen Pflanzenarten verweisen.
Bald im TV
Bewertung
Mitwirkende
- Regie Michael Gregor
- Kamera Alexander Hein
- Produktion Alexander Busch
Marius Meckl
Jasmin Gravenhorst - Drehbuch Michael Gregor