
Kleiner Mann - ganz groß
Seit dem Unfalltod seiner Eltern lebt der kleine Robby (Oliver Grimm) mit seiner großen Schwester Meike (Karin Dor) bei seinem Großvater, dem ehemaligen Landstallmeister Krüger (Friedrich Domin). An Robbys siebtem Geburtstag schenkt dieser seinem Enkel ein Fohlen von der Stute Cleopatra, einem erfolgreichen Rennpferd. Der Junge ist sehr glücklich darüber und nennt das Fohlen 'kleiner Bruder'. Als sein Großvater stirbt, bekommt Robby einen Vormund. Dieser gestattet zwar, dass der Junge bei seiner Schwester bleibt, verlangt aber, alle Pferde aus Krügers kleiner Zucht zu verkaufen. Robby gelingt es jedoch, seinen 'kleinen Bruder' heimlich bei einem Bauern unterzubringen, dessen Frau darauf spekuliert, das wertvolle Pferd eines Tages behalten zu können, wenn der Junge die Futterkosten nicht bezahlen kann. Als seine Schwester nach einem Unfall mit ihrem Freund Thomas (Joachim Fuchsberger) verletzt ins Krankenhaus muss, gibt Robby sich große Mühe, das Kostgeld für sein Pferd selber zu verdienen. Er schafft das auch, bis ihn der Vormund in ein Internat steckt. In dieser Situation kann in Robbys Augen nur noch einer helfen: der Heilige Leonard als Schutzpatron der Pferde. Oliver Grimm war gerade vier Jahre alt, als Regisseur Rolf Jugert ihn für seinen Film 'Ich heiße Niki' entdeckte. Grimm avancierte schnell zum Kinderstar. Als Filmliebling von Millionen spielte er u.a. mit Heinz Rühmann ('Wenn der Vater mit dem Sohn') und O.W. Fischer ('Mein Vater, der Schauspieler').