
Klare Kante Münte!
"Heißes Herz und klare Worte ist besser als Hose voll!"
"Opposition ist Mist. Lasst das die anderen machen. Wir wollen regieren!"
Für seine knappen Sätze ist er bekannt, der "Münte" aus dem Sauerland - der es vom katholischen Messdiener bis an die Spitze der SPD und der deutschen Politik geschafft hat. Dem die Sozialdemokratie in den Knochen steckt - und der den Genossen trotzdem die bitterste Pille verkauft hat: die Agenda 2010, ein Sozialprogramm, das viele als Abschied von sozialdemokratischen Grundsätzen sahen.
Er hat Gerhard Schröder mit seiner Wahlkampf-Strategie 1998 zum Sieg gegen Helmut Kohl verholfen, konnte aber nicht verhindern, dass die SPD 2005 zuerst in Nordrhein-Westfalen und dann bei der Bundestagswahl den Boden unter den Füßen verlor - auch wegen der umstrittenen Sozialreformen. Franz Müntefering hat ein bewegtes politisches Leben hinter sich: von der Volksschule zum Vizekanzler, von der Kommunalpolitik bis zum Vorsitzenden der SPD, seiner Ansicht nach "das schönste Amt neben dem Papst".
Am 16. Januar 2015 feiert er seinen 75. Geburtstag und blickt gemeinsam mit der Filmemacherin Regina Niedenzu auf fast 50 Jahre Politik und deutsche Geschichte zurück. Ein unterhaltsamer Rückblick mit überraschenden Erkenntnissen und einem exklusiven Blick hinter die Kulissen des Politikbetriebs. Es kommen Weggefährten und politische Gegner zu Wort: von Gerhard Schröder bis Wolfgang Schäuble. Die Dokumentation erzählt aber auch Franz Münteferings private Geschichte an der Seite seiner jungen Frau Michelle.