
Keoma - Melodie des Sterbens
Ein spätes Meisterwerk des Italo-Westerns von Regisseur Enzo G. Castellari mit Franco Nero in der Hauptrolle. Als der Indigene Keoma in seine Heimat zurückkehrt, muss er feststellen, dass das Land von einer Pockenseuche heimgesucht wurde und in seinem Dorf der Gangster Caldwell das Kommando übernommen hat.
"Keoma - Melodie des Sterbens" aus dem Jahr 1976 ist einer der letzten klassischen Italowestern. Regisseur Enzo G. Castellari inszenierte Genrestar Franco Nero zehn Jahre nach seinem Auftritt als Django erneut als wortkargen Rächer. Castellari ließ sich während des Filmschnitts von der Musik Bob Dylans und von Leonard Cohens Filmmusik zu "McCabe & Mrs. Miller" (1971) inspirieren.
"Der Film schafft eine gelungene Synthese aus US-Spätwestern und den Topoi des Italowestern. Formal überdurchschnittlicher, prominent besetzter Italowestern, bei dem sich poetische und gewalttätige Sequenzen abwechseln. Ein später Höhepunkt des Genres".