Kassensturz in Gebärdensprache: Unfallversicherungen - Opfer kämpfen gegen Leistungseinstellungen

Kassensturz in Gebärdensprache: Unfallversicherungen - Opfer kämpfen gegen Leistungseinstellungen

SRF info SRF info 20.04., 09:55 - 10:30 Uhr
Wirtschaft und KonsumCH 202535 Minuten 

Unfallversicherungen - Opfer kämpfen gegen Leistungseinstellungen

Die Statistik zeigt: Seit der Revision des Unfallversicherungsgesetzes steigt der Anteil der abgelehnten Fälle bei den Versicherungen. Dabei hätte die Gesetzrevision genau das Gegenteil bewirken sollen - mehr Leute als «Unfall» einstufen, weniger als «Krankheit». «Kassensturz» dokumentiert den Fall eines Mannes, der durch einen Arbeitsunfall seit Monaten eingeschränkt ist. Doch für seine Unfallversicherung, die Suva, war die Geschichte nach ein paar Wochen abgeschlossen: Sie stellte ihre Leistungen ein. Der Mann leidet jedoch nach wie vor an den Folgen des Unfalls. Zwischenzeitlich musste er sogar operiert werden, jetzt halt auf Kosten seiner Krankenkassen. Schleicht sich die Suva einfach aus der Verantwortung?

Kakao-Alternative - Schoggi aus dem Labor

Sie sind braun, weiss, schwarz oder gescheckt. Und aktuell haben sie Hochsaison: Schoggihasen. Doch so süss die Schokolade schmeckt: Die Produktion von Kakao hat auch eine bittere Seite. Für Kakao-Plantagen werden enorme Regenwald-Flächen abgeholzt. Eine Schokolade ohne Kakao wäre also - ökologisch gesehen - eine willkommene Alternative. «Kassensturz» zeigt, woran verschiedene Unternehmen in Sachen Schokolade ohne Kakao aktuell tüfteln.

«Darf man das?» - Der Nachbar als Schrecken der Strasse

In der Serie «Darf man das?» beantwortet «Kassensturz»-Rechtsexpertin Gabriela Baumgartner Fragen aus dem Alltag. Die Zuschauerinnen und Zuschauer können während der Sendung ihr Rechtsempfinden testen. Heute: Darf man den Nachbarn beim Strassenverkehrsamt anzeigen, weil er nicht fahrtüchtig scheint? Darf man das?

Test «Haarföhn» - Dyson gegen günstigere Alternativen

Der Dyson Supersonic gilt als Luxus-Föhn. Doch kann das 400-Franken-Gerät auch im Alltag überzeugen und ist es seinen hohen Preis wert? Im Test treten vier günstigere Modelle gegen das Original an. Ein deutlich günstigerer Föhn schneidet dabei praktisch gleich ab wie das teure Original.

Bald im TV

Bewertung

0,0   0 Stimmen

Mitwirkende

  • Moderation Bettina Ramseier
    André Ruch

Bildquellen: SF INFO