Jansons und Barenboim mit Beethovens Klavierkonzert Nr. 5

Jansons und Barenboim mit Beethovens Klavierkonzert Nr. 5

Daniel Barenboim als Klaviersolist und Mariss Jansons am Pult interpretieren am 10. November 2017 das majestätische fünfte Klavierkonzert von Beethoven in der heroischen Tonart Es-Dur.

Beziehungsreich kombiniert Jansons dieses symphonisch konzipierte Stück mit der monumentalen fünften Symphonie von Sergej Prokofjew, seiner populärsten. Denn obwohl man es ihnen nicht anhört, entstanden beide Werke unter kriegerischen Umständen.

Beethovens fünftes Klavierkonzert entstand 1809 zur Zeit der napoleonischen Besatzung Wiens, Prokofjews Sinfonie Nr. 5 im letzten Kriegsjahr 1944. Siegesgewissheit, Pathos, melodische Kraft und lyrische Intimität verströmen beide Kompositionen, wobei Prokofjew mit seinem affirmativen Werk - ganz im Sinne des "sozialistischen Realismus" - auf unmittelbare Verständlichkeit bei seinen Landsleuten setzte.

Nach zehn Jahren kehrt Daniel Barenboim als Klaviersolist zum Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks zurück. 2007 hatte er mit Mariss Jansons am Pult das erste Klavierkonzert von Brahms gespielt, ältere Musikfreunde erinnern sich noch an Barenboims beglückende Gastauftritte unter dem damaligen Chefdirigenten Rafael Kubelik in den 1970er-Jahren.

Bewertung

0,0   0 Stimmen