
James Bond 007 - Diamantenfieber

Geheimagent 007 (Sean Connery) will ganze Arbeit leisten. Er spürt seinen Erzfeind Blofeld (Charles Gray) auf, als dieser gerade dabei ist, sich einen perfekten Doppelgänger zu schaffen. Nach dem mörderischen Kampf mit den Leibwächtern des Halunken befördert Bond den Oberschurken ins Schlammbad. Gurgelnd geht Blofeld unter. Doch kaum setzt M (Bernard Lee), Bonds Vorgesetzter beim britischen Geheimdienst, ihn sozusagen zur Erholung auf eine ganz gewöhnliche Bande internationaler Diamantenschmuggler an, da sieht sich Bond schon wieder Blofelds ruchlosen Machenschaften gegenüber.
Die aufregende Schönheit Tiffany Case (Jill St. John), an die 007 in Amsterdam gerät, entpuppt sich als zwielichtige Figur, die Haarfarbe und Fronten nach Belieben wechselt. Als James Bond mit einem Sarg voller Diamanten in die USA fliegt, wird der Superagent beinahe kremiert. Das aber ist erst der Auftakt zu haarsträubenden Abenteuern, bei denen er entdeckt, dass sich Blofeld Ungeheuerliches vorgenommen hat: Mithilfe des Strahlenexperten Doktor Metz (Joseph Fürst) und dessen teuflischen Laserkanonen-Satelliten will er die Welt in eine atomare Katastrophe stürzen.
Attraktive Schauplätze, eine aufwendige und einfallsreiche Tricktechnik sowie Sean Connerys souveräne, ironische Eleganz prägen den Film, der für Connery zum letzten (offiziellen) Bond-Thriller wurde. In der Folge ersetzte Roger Moore den schottischen Schauspieler, der noch heute vielen als der einzig wahre 007 gilt. Zu den besonderen technischen Spielereien und Sensationen, die in jeden Bond-Film gehören, zählen in «Diamonds Are Forever» ein bis dahin noch nie gesehenes Mondfahrzeug und eine gigantische Ölbohrstation an der Küste Kaliforniens, die zu Blofelds Hauptquartier umfunktioniert wurde. Der Titelsong von Don Black, gesungen von Shirley Bassey, ist ein unvergessliches Bond-Evergreen.
Bewertung
Links zur Sendung
Darsteller
- James Bond Sean Connery
- Tiffany Case Jill St. John
- Blofeld Charles Gray
- Plenty O'Toole Lana Wood
- Willard Whyte Jimmy Dean
- Saxby Bruce Cabot
- Mr. Kidd Putter Smith
- Mr. Wint Bruce Glover
- Leiter Norman Burton
- Dr Metz Joseph Fürst
- 'M' Bernard Lee
- 'Q' Desmond Llewelyn
- Shady Tree Leonard Barr
- Moneypenny Lois Maxwell
- Mrs. Whistler Margaret Lacey
- Peter Franks Joe Robinson
- Doctor David de Keyser
- Sir Donald Munger Laurence Naismith
- Mr. Slumber David Bauer
- Slumber Inc. Attendant Marc Lawrence
- Slumber Inc. Attendant Sid Haig
- Airline Representative John Abineri
- Diamond Syndicate Guard Jack Arrow
- Helicopter Pilot Ray Baker
- CIA Agent Paul Baxley
- Klaus Hergersheimer Ed Bishop
- Doorman Nicky Blair
- Water Balloon Game Barker-Operator Larry J. Blake
- Maxie Ed Call
- Shady Tree's Acorn Jennifer Castle
- Diamond Girl Melita Clarke
- Cairo Casino Patron Terence Conoley
- SPECTRE Agent George Lane Cooper
- Crane Operator Dick Crockett
- Welfare Worker Catherine Deeney
- Boy Gary Dubin
- Immigration Officer Clifford Earl
- Sir Donald's Secretary Mark Elwes
- Japanese Agent Keinosuke Enoeda
- Fred Fred Fisher
- Houseboy Brinsley Forde
- Casino Patron Sig Frohlich
- Shady Tree's Acorn Pat Gill
- Aide to Metz Constantine Gregory
- Casino Patron Ron Gregory
- Customs Inspector Bob Harks
- Irate Chevelle Driver Orwin C. Harvey
- Vandenburg Launch Director David Healy
- Agent Karl Held
- Las Vegas Sheriff Leroy E. Hollis
- Casino Patron Lew Hooper
- Moon Crater Controller Bill Hutchinson
- Aide to Metz Janos Kurucz
- Bambi Lola Larson
- Girl on the Corner Debbie Letteau
- Croupier Martin Lyder
- Moon Crater Guard Frank Mann
- Woman at Whyte House Connie Mason
- Casino Patron Clyde McLeod
- Announcer at Circus Circus Don Messick
- Maxwell Burt Metcalfe
- Gunman Johnny Miller
- 1st Guard Terence Mountain
- Diamond Syndicate Guard Tony O'Leary
- Man in Fez Frank Olegario
- Surgeon's Assistant Gerald Paris
- Thumper Trina Parks
- Marie Denise Perrier
- Shady Tree's Acorn #2 Cassandra Peterson
- Tom Shane Rimmer
- Casino Staff Jack Ross
- Dr. Tynan Henry Rowland
- Vandenburg Aide Gordon Ruttan
- Man Coming Out of Customs Office Pat Ryan
- Sideshow Barker Jay Sarno
- Casino Patron Eddie Smith
- Assistant Tony Snell
- Casino Patron Owen Song
- Customs Officer Guy Standeven
- W Technologies Gate Guard Tom Steele
- CIA Agent Michael Stevens
- CIA Agent Jerry Summers
- Slumber Inc. Attendant Michael Valente
- Casino Groupier Vincent Wong
- Craps Dealer E.J. 'Tex' Young
Mitwirkende
- Regie Guy Hamilton
- Produktion Albert R. Broccoli
Harry Saltzman
Stanley Sopel - Musik John Barry
- Kamera Ted Moore
- Drehbuch Richard Maibaum
Tom Mankiewicz