
Jaguarwaisen - Zurück in die Wildnis
Die Geschichte beginnt mit einem Drama. Die Mutter von drei hilflosen Jaguarbabys wird von Rinderzüchtern erschossen. Die Winzlinge haben keine Überlebenschance. Doch ein Rancher hat Mitleid mit ihnen und alarmiert den Jaguarexperten Leandro Silveira. Dieser beschliesst, die drei Waisen grosszuziehen, ihnen das Jagen beizubringen und sie dann wieder freizulassen. Der Erfolg des Projekts ist sehr ungewiss. Nie zuvor ist es gelungen, Jaguare auszuwildern. Die meisten Versuche scheiterten daran, dass sich die Jaguare zu sehr an die Menschen gewöhnten oder aber ihre Jagdinstinkte nicht genügend entwickeln konnten. Um das zu verhindern, wollen Leandro und seine Frau ihre drei Schützlinge zwei Jahre lang trainieren. Die Jungen entwickeln sich prächtig und machengroßeFortschritte. Doch nach einem Jahr erkrankt das Männchen Xavante ernsthaft, das Projekt scheint daran zu scheitern. Vor allem besteht die Gefahr, dass er mit seiner rätselhaften Krankheit seine beiden Schwestern ansteckt. Als er sich erholt, atmen alle auf. In der letzten Trainingsphase müssen die drei beweisen, dass sie selbständig jagen können. Sie bestehen den Test mit Bravour. Doch sie hängen noch zu sehr an ihren Pflegeeltern. Diese versuchen also, jeglichen Kontakt zu den Wildkatzen zu vermeiden. Schliesslich ist dergroßeTag gekommen. Mit gemischten Gefühlen lassen Leandro und Anah ihre Zöglinge ziehen. Werden sie überleben?