
Essen vom Fliessband: So entstehen Liköre

Wie entsteht ein cremiger, süsser Sahnelikör? Dieser Frage geht Moderator Gregg Wallace in einer Whisky-Destillerie und der grössten Likörfabrik Irlands nach. Seine Kollegin Cherry Healey lernt derweil die Unterschiede zwischen den verschiedenen Whiskysorten kennen und erfährt, warum wir vor dem Essen einen Aperitif trinken. Und Historikerin Ruth Goodman entdeckt die religiösen Ursprünge des Likörs.
Gregg Wallace, Cherry Healey und Ruth Goodman blicken hinter die Kulissen von Fabriken, in denen drei der beliebtesten Lebensmittel der Briten hergestellt werden: Brot, Schokolade und Milch. Die Moderatoren veranschaulichen zudem, wie sich die Produktion der Produkte im Laufe der Jahrzehnte entwickelt hat.