Indiens ungewollte Töchter

Indiens ungewollte Töchter

Im Frühjahr 2012 macht sich Markus Lanz auf eine Reise nach Südindien. Die Reise ist die Erfüllung eines langjährigen Wunsches, aber auch eine große Herausforderung. Lanz ist Reisender, Entdecker - und Journalist. Nahe der Millionenstadt Madurai geht er der Frage nach den immer noch existierenden Tötungen von Mädchen in der indischen Gesellschaft nach. Die bei einer Heirat fällige Mitgift würde die bitterarmen Familien in den Ruin treiben. Er trifft Frauen, denen die Mädchen weggenommen wurden, und Väter, die ihre Töchter selbst töteten oder töten ließen. Es gelingt ihm, das eiserne Schweigen in den Dörfern zu durchbrechen und die Menschen zum Gespräch zu bewegen. Darüber, was sie zu den schrecklichen Taten gebracht hat, aber auch darüber, wie die Mädchen mittlerweile geschützt werden und als Familienmitglieder willkommen sind. Die eindringliche Reportage erzählt von bitterer Armut, Trauer, aber auch von Hoffnung und Fortschritt.

Bewertung

0,0   0 Stimmen