
Im schwarzen Rössl

Die Freude über die Erbschaft ihres Onkels währt bei Eva Lantz (Karin Dor) nicht lange. Dem Revuegirl wurde ein Hotel am Wolfgangsee hinterlassen, das sich jedoch als Bauruine erweist. Zudem ist das Anwesen hochverschuldet. Die Gläubiger warten bereits sehnsüchtig auf die neue Hotelchefin. Da kommt dem Rock'n'Roll-Sänger Gustl Zwanzger (Peter Kraus), den Eva während ihrer Fahrt nach St. Wolfgang kennengelernt hat, eine Idee. Gustl, Eva und ihre Freundin Maxie seien vom jetzigen Besitzer beauftragt worden, das Hotel wieder herzurichten. Doch auch nach Fertigstellung der Arbeiten bleiben die Gäste aus. Das zweite Hotel im Ort, das luxuriöse "Weisse Rössl", bietet einen weit größeren Komfort. Da nützt es auch wenig, dass Eva ihr Hotel in "Das Schwarze Rössl" umbenennt. Aber dann verknallt sich Martin Bernhard, Arzt und Mitbesitzer des "Weißen Rössl", in Eva. Um ihre Liebe zu gewinnen, ist der einfallsreiche Martin zu allem bereit.
Der sogenannte Schlagerfilm erfreute sich vor allem in den 1950er- und 1960er-Jahren im deutschsprachigen Raum großer Beliebtheit. Filme wie "Der lachende Vagabund" oder "Charleys Tante", mit Auftritten und Liedern von Peter Alexander, Caterina Valente, Rex Gildo und Freddy Quinn, lockten Millionen Zuschauer in die Kinos. "Im schwarzen Rössl" gehört ebenfalls zu den erfolgreichen Vertretern des Genres. Inszeniert von Regie-Routinier Franz Antel (der Wiener hat in seiner Karriere über 100 Filme gedreht), ist die Mischung aus schwungvoller Musikkomödie und idyllischer Heimatromanze mit Karin Dor (Eva Lantz) und Peter Kraus (Gustl Zwanziger) hervorragend besetzt. Gedreht wurde an Original-Schauplätzen in und um St. Wolfgang im Salzkammergut.
Bewertung
Links zur Sendung
Darsteller
- Eva Lantz Karin Dor
- Dr. Martin Behrend Hans von Borsody
- Gustl Zwanzger Peter Kraus
- Zacherl Paul Löwinger
- Korbinian Fux Rudolf Carl
- Franz Joseph, Portier Joseph Egger
- Anton, Hausknecht Raoul Retzer
- Maxie Sperling Trude Herr
- Walpurga Fux Lolita
- Self - Singer Barbro Svensson
- Gus Backus Gus Backus
- Wirtin des Weißen Rößl Gretl Schörg
- Max Buchsbaum
- Elisabeth Stiepl
- Georg A. Profé
- Notar Bruno Hübner
- Poldo Thomas Hörbiger
- Viktor Afritsch
- Lotte Hilde Brauner
- Susi Kristine Hansen
- Katja Annemarie Schüler
- Jane Gerti Belzer
- Ines Ines Beinhauer
- Putzi Hannelore Granser
- Piccolo Robertino
- Vivi Bach
- Sigismund Ulrich Beiger
Mitwirkende
- Regie Franz Antel
- Produktion Kurt Miksch
Carl Szokoll - Musik Hans Carste
Werner Scharfenberger
Robert Stolz - Kamera Hanns Matula
- Drehbuch Kurt Nachmann
Karl Farkas