


Im Namen des Gesetzes: Endspiel

Ein spannendes Pokalspiel geht zu Ende. Überraschend hat die "Union 1898" 1:0 gegen die "Wolfshütte" gewonnen. Während die Mannschaft der "Union" ihren Sieg feiert, findet der Ersatztorwart Hardy Bittner seinen Bruder Arndt, den Held des Tages, erschlagen unter der Dusche auf. Platzwart Klaus Heimann sagt der Polizei, dass er nach dem Spiel drei enttäuschte "Wolfshütte"-Fans auf dem Gelände gesehen hat. Kehler und Eschenbach gelingt es schnell, die drei ausfindig zu machen und zu verhaften. Es handelt sich um das Mädchen Tanja und ihre Freunde Rikowski und Sonne. Nur beweisen lässt sich ihnen nichts, denn was die Tatwaffe betrifft, tappen die Ermittler völlig im Dunkeln. Staatsanwältin Charlotte Glaser hält die Fans für unschuldig und vertritt eine andere Theorie: Sie glaubt, dass Hardy Bittner seinen Bruder verbluten ließ, aus Neid und Gewinnsucht. Allerdings muss sie das erstmal vor Gericht beweisen...
Bald im TV
Bewertung
Links zur Sendung
Darsteller
- Kriminalhauptkommissar Stefan Kehler Wolfgang Bathke
- Kriminalkommissar Mike Eschenbach Matthias Bullach
- Oberstaatsanwalt Dr. Gerhard Lotze Henry van Lyck
- Staatsanwältin Charlotte Glaser Britta Schmeling
- Hardy Bittner Uwe Fellensiek
- Matthias Rikowski Thomas Lawinky
- Klaus Heymann Arnim Mühlstädt
- Uli Fuchs Walter Kalk
- Rechtsanwalt Horst Küppers Hans-Eckart Eckhardt
- Dr. Viktor Peter Mohrdieck
- Trainer Hartung Stefan Fredrich
- Vorsitzender Richter Ernst Meincke
Mitwirkende
- Regie Sabine Eckhard
- Musik Wilhelm Stegmeier
- Drehbuch Heike Brückner von Grumbkow
Jörg Brückner