Im Namen der Tiere

Im Namen der Tiere

Ob als dressierter Filmdarsteller mit Brille und Banane oder als medizinisches Versuchsobjekt - der Affe ist die dem Menschen am nächsten verwandte Spezies. Genau das macht der Mensch sich zu Nutzen: Eine Spezies, die in vielerlei Hinsicht wie der Mensch fühlt und reagiert, wird komplett versklavt. In der Dokumentation "Brauchen Tiere Rechte?" beleuchtet THEMA diesen tierischen Skandal und wirft einen Rückblick auf die Meilensteine in der Durchsetzung von Tierrechten. Im Anschluss daran begleitet ARTE in "Raus aus dem Käfig" zwei gestandene Anwälte bei ihrem Kampf gegen skrupellose Tierversklavung. Die Juristen hinterfragen allgemein akzeptierte Gesetzesgrundlagen und setzen beim Personenrecht an. Wie viel Mensch ist im Menschenaffen und welche Folgen hat das? Tierischer Skandal oder juristische Feinheiten? THEMA blickt hinter die Kulissen von Zirkuswelten und Forschungslabors und lädt den Zuschauer ein, Grundsatzfragen zu überdenken.

Bewertung

0,0   0 Stimmen