
Im Hain des Apoll
Der geheimnisvolle Minerva-Tempel, die Fontänen des Vogelbads, der stille Luxus im Inneren des Badhauses: Der Schwetzinger Schlosspark bietet vielfältige und verblüffende Eindrücke. So entdeckten Religionswissenschaftler zahlreiche Details, die aus der Welt der Freimaurer zu stammen scheinen: Unter dem Minerva-Tempel zum Beispiel gibt es einen Raum mit runden Fensteröffnungen und steinernen Sitzbänken, in dem möglicherweise Logentreffen stattgefunden haben, und in der Moschee taucht der flammende Stern auf, ein beliebtes Freimaurermotiv. Die Arbeit der Gärtner verändert den Schwetzinger Schlosspark stets: Alte Bäume müssen gefällt, Hecken neu angelegt und Blumenbeete neu entworfen werden. Trotzdem versuchen die Schwetzinger Schlossgärtner, den Charakter des Parks in seiner ursprünglichen Form zu erhalten. Gerade jetzt, da er kurz davor steht, von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt zu werden. Die Dokumentation 'Im Hain des Apoll' zeigt, wie der Schwetzinger Schlosspark Modetrends und Geisteshaltungen der verschiedenen Epochen widerspiegelt. Neue Welten entdecken mit 3sat - dazu laden vier Thementage vom 29. Mai bis zum 1. Juni ein. Am Donnerstag, 29. Mai, geht es 'Ab ins Grüne': Dokumentationen und Fernsehfilme beschäftigen sich 24 Stunden lang mit dem Leben in der Natur. Am Freitag, 30. Mai, heißt es 'Faszination Fliegen', am Samstag, 31. Mai, geht es 'Ab in die Berge', und am Sonntag, 1. Juni, dreht sich einen Tag lang alles rund um 'New York'.