Im Fadenkreuz 2 - Achse des Bösen
Amerikanische Aufklärungssatelliten entdecken in Nordkorea eine Interkontinentalrakete, die mit einer nuklearen Waffe bestückt ist. Umgehend wird das Weiße Haus alarmiert. Präsident Adair T. Manning reagiert mit großer Bestürzung auf die Hiobsbotschaft. Die Rakete besitzt eine so große Reichweite, dass sie überall in den Vereinigten Staaten unvorstellbare Zerstörungen anrichten könnte.
Die US-Regierung hat nur wenige Möglichkeiten, den potenziellen Nuklearschlag Nordkoreas zu verhindern. Der Präsident muss sich entscheiden, ob er eine groß angelegte militärische Offensive anordnet oder eher die U.S. Navy damit betraut, die Waffe unschädlich zu machen. Manning entscheidet sich für Letzteres: Unter hohem Zeitdruck wird in Seoul eine kleine Elite-Truppe der U.S. Navy Seals unter der Führung des erfahrenen Lieutenants Robert James zusammengestellt. Ihr Auftrag lautet, hinter die feindlichen Linien vorzudringen und die Massenvernichtungswaffe sowie die Raketenbasis zu zerstören.
Kurze Zeit später ordnet das Pentagon völlig überraschend aufgrund neuer Geheimdienstinformationen den Abbruch der Operation an. Doch der Rückrufbefehl des Weißen Hauses kommt zu diesem Zeitpunkt für Lieutenant James und drei seiner Männer zu spät. Sie sind bereits mit Fallschirmen über feindlichem Gebiet abgesprungen. Dort sind sie - abgeschnitten vom Rest ihrer Truppe - in höchster Gefahr. Es dauert nicht lange und sie werden von dem nordkoreanischen Commander Hwang und seinen Militärs entdeckt. Im Feuergefecht sterben zwei der Navy Seals, nur James und sein Kamerad Neil Callaghan genannt 'Spaz' überleben. Völlig auf sich allein gestellt, müssen James und Spaz den Kampf gegen eine schier unüberwindbare Überzahl koreanischer Soldaten aufnehmen...