
Ich kann Kanzler!
Wer hat das Zeug zum Kanzler, wer kann die Herausforderungen dieses politischen Spitzenjobs meistern? Das ZDF sucht das politische Nachwuchstalent 2012. In der Show 'Ich kann Kanzler', die Jörg Pilawa präsentiert, stellen die Kandidaten ihr Interesse, ihren Spaß an der politischen Auseinandersetzung und ihre Fähigkeiten vor einer prominent besetzten Jury unter Beweis: ZDF-Journalistin Maybrit Illner, der langjährige Politikberater Michael Spreng sowie Oliver Welke, Frontmann der ZDF-'heute-show', werden den Kandidaten gegenübersitzen. 'Wir Deutschen nörgeln ja oft genug an unseren Politikern herum. Jetzt kann mal eine oder einer zeigen, ob er's besser könnte', beschreibt Maybrit Illner, die sonst routinierten Polit-Profis auf den Zahn fühlt, das Format. Oliver Welke, der hauptberuflich an sprachlichen Pointen seiner politischen Comedy feilt, ist vor allem gespannt, wie sich die jüngeren Kandidaten rhetorisch verkaufen und für welche Themen sie sich engagieren. 'Vielleicht stimmt das mit der großen Politikverdrossenheit ja gar nicht', hofft das Jury-Mitglied. Rund 1000 Bewerber haben sich im Internet beworben und ihr politisches Talent vorgestellt. Unter kanzler.zdf.de haben sie ihre 'Ideen für Deutschland' formuliert - von der Forderung nach Mindestlöhnen bis zum Plädoyer für mehr Idealismus in der Politik. Vier Kandidaten, die die Jury auswählt, werden zur Show nach Berlin eingeladen. Der letzte freie Platz geht an den Sieger des Online-Wahlkampfes, der im Anschluss an die Auswahlrunde der Jury startet. Die fünf Besten empfängt Moderator Jörg Pilawa schließlich im Finale von 'Ich kann Kanzler'. Pilawa freut sich auf die politische Talentshow, in der Wissen und Überzeugungskraft, Schlagfertigkeit und 'Bürgernähe' - die Fähigkeit, auf Menschen zuzugehen - getestet werden. 'Ich wünsche mir hitzige Diskussionen, die erfrischend anders sind', schildert der Moderator seine Erwartungen an die Nachwuchstalente.