
Ich bin dann mal weg

Die Inspiration dazu lieferte seine Oma Bertha (Katharina Thalbach). Schließlich ist auch Hape Kerkeling (Devid Striesow) überzeugt, dass der Jakobsweg genau das Richtige für ihn ist. Der bekannte Komiker und Filmemacher war bei einem Auftritt zusammengebrochen. Ein Hörsturz und eine Gallenblasen-OP zwingen ihn zur Ruhe. Doch statt zuhause zu bleiben, reist Hape ins französische Saint-Jean-Pied-de-Port. Von dort will er auf dem Pilgerweg die knapp 800 Kilometer bis nach Santiago de Compostela wandern. Schon bald merkt Hape, dass er sich vielleicht zu viel vorgenommen hat. Der zum Teil steile Weg, die überfüllten Pilgerherbergen und das launische Wetter machen ihm zu schaffen. Hape steht kurz davor, den sechswöchigen Fußmarsch abzubrechen. Als sich ihm die Pilgerinnen Stella (Martina Gedeck) aus Stockholm und die Engländerin Lena anschließen, schöpft er neuen Mut.
Warum er sich nicht selbst spielte, wurde das deutsche Allroundtalent Hape Kerkeling bei Erscheinen der Kino-Adaption seines gleichnamigen Reiseberichts "Ich bin dann mal weg" gefragt. Zuviel Zeit läge dazwischen, 13 Jahre wären seit seinen Erlebnissen auf dem Jakobsweg und der Verfilmung bereits vergangen, meinte der Entertainer. So übernahm Devid Striesow ("Im Westen nichts Neues") die Hauptrolle. Ebenso Teil der Besetzung sind Martina Gedeck (Stella) und Schauspiel-Legende Katharina Thalbach (Oma Bertha). Inszeniert von Regisseurin Julia von Heinz ("Und morgen die ganze Welt"), reflektiert der Film die innere Sinnsuche als auch die Strapazen, die hinter einer derartigen Pilgerreise stehen. Gedreht wurde größtenteils an Originalschauplätzen.
Bewertung
Links zur Sendung
Darsteller
- Hape Devid Striesow
- Stella Martina Gedeck
- Lena Karoline Schuch
- Dörte Annette Frier
- Omma Bertha Katharina Thalbach
- Oppa Herwig Andres
- Hans-Peter - Teenager Noah Wiechers
- Achim - Teenager Moritz Knapp
- Hans-Peter - 8-10 Jahre Luis Kain
- Babbel Anna Stieblich
- Bernd Heiko Pinkowski
- Siri Inez Bjørg David
- Line Julia Engelmann
- Herzbube 1 Wilfried Gliem
- Herzbube 2 Wolfgang Schwalm
- Herzbube 3 Peter D'Elia
- Herzbube 4 Rob Rayner
- Americo Birol Ünel
- Vroni Franziska Schlattner
- Fernandel Rudolf Krause
- Grantige Nonne Elisabeth Biegai
- Redakteur Frank Witter
- Arzt Notaufnahme Samir Fuchs
- Kaplan Rogowski Martin Ontrop
- Onkel Norbert Atto Suttarp
- Tante Hilde Inga Dietrich
- Pensionswirt Adolfo Assor
- Älterer Mann Gabriel Salas
- Bauer mit Dreirad Alfonso Molina
- Claudia Sónia Costa
- Stellas Mann Matthias Bullach
- Redakteurin Irene Rindje
- Freundin Dörte Petra Logsch
- Fan #1 Alexander Arendt
- Fan #2 Cornelia Prochownik
- French Sales Man Mulie Jarju
- Geiler Franzose #1 Alexandre Blazy
- Geiler Franzose #2 Julien Sainte-Marthe
- Guy Adryen Mehdi
- Nachbarin Hanna Wollschläger
- Spanische Moderatorin Rebeca Alvarado
- Assistentin Dörte Denise Owono
- Spanischer Portier Fernando Crespo
- Pilger Marek Bang
Mitwirkende
- Regie Julia von Heinz
- Produktion Silvia Araez Guzman
Gesa Engel
Hermann Florin
Nico Hofmann
Hape Kerkeling
Jochen Laube
Tobias Timme
Peter Welter Soler
Sebastian Werninger - Musik Alex Geringas
Joachim Schlüter - Kamera Felix Poplawsky
- Drehbuch Jane Ainscough
Chris Silber
Sandra Nettelbeck