I Am What I Am
Als Efrat Tilma, eine der bekannten Transgender-Personen Israels, nach Jahren im Exil nach Hause zurückkehrt, muss sie dort erleben, wie sich der Kreislauf der Diskriminierung, dem sie einst entkam, unter der Regierung von Benjamin Netanjahu wiederholt. Indem sie in der NDR/ARTE-Dokumentation ihre Lebensgeschichte erzählt, beschließt sie, nach anfänglichem Zögern aufzustehen und den Kampf für Gleichberechtigung an der Seite junger Aktivistinnen und Aktivisten noch einmal zu kämpfen.
Efrat Tilma wurde von der BBC in die Liste der "100 einflussreichsten Frauen des Jahres" gewählt.