Holzen, Hobeln und Stehlen

Holzen, Hobeln und Stehlen

DokumentationDeutschland  

Im Grassauer Ortsteil Mietenkam stellen die Dorfbewohner ihren Maibaum auf, sie kümmern sich um das Fällen und Vorbereiten des Maistangerls. Vom Fällen bis zum Hobeln und dem Vorbereiten der Maibaumtaferln durch die Senioren, die sich dabei an die Anfänge der Maibaumtradition erinnern und dazu einen alten Amateurfilm von 1985 anschauen, erzählt der Film von Matthias von Mutius. Berichtet wird auch von den Maibaumdieben aus dem Nachbardorf Übersee, die schon traditionell den Mietenkamern den Maibaum entwenden. Das Filmteam ist bei der Entführung des 28-Meter-Baumes dabei, verfolgt die Maibaumwache und die Verhandlungen um die Auslöse des Baumes und ist dabei, wenn die Musiker aus Grassau und Übersee zusammen einen neuen Maibaumsong komponieren.

Bewertung

0,0   0 Stimmen