
Holocaust - Die Geschichte der Familie Weiss : 1944 - 1945

Die Aufständischen im Warschauer Ghetto halten ihren verzweifelten Kampf 20 Tage lang durch. Danach kann die SS bei ihren Spitzen in Berlin auftrumpfen, dass Warschau "judenfrei" sei. Karl Weiss kommt nach Auschwitz und stirbt dort an den Folgen der Folter. Josef und Berta Weiss werden in den Gaskammern umgebracht. Helena stirbt bei einer Aktion der Partisanengruppe, Rudi wird in das Lager Sobibor gebracht und kann nach einem Aufstand fliehen. Er ist - außer der Nichtjüdin Inga Helms-Weiss - der einzige Überlebende der Familie. Erik Dorf begeht nach seiner Festnahme durch die Amerikaner Selbstmord.
Jetzt Phoenix einschalten
Bewertung
Links zur Sendung
Darsteller
- Adolf Eichmann Tom Bell
- Rudi Weiss Joseph Bottoms
- Helena Slomova Tovah Feldshuh
- Berta Palitz Weiss Rosemary Harris
- Heinz Muller Tony Haygarth
- Heinrich Himmler Ian Holm
- Uncle Sasha Lee Montague
- Erik Dorf Michael Moriarty
- Marta Dorf Deborah Norton
- Franz Lowy George Rose
- Uncle Kurt Dorf Robert Stephens
- Inga Helms Weiss Meryl Streep
- Moses Weiss Sam Wanamaker
- Reinhard Heydrich David Warner
- Dr. Josef Weiss Fritz Weaver
- Karl Weiss James Woods
- Hoefle Sean Arnold
- Eva Isolde Barth
- Seder Man Peter Capell
- Vanya Ulli Chivall
- Rahm John Collin
- Rudolf Hoess David Daker
- Karp Vernon Dobtcheff
- Yuri Peter Garell
- Peter Dorf - teen Edward Gilkrist
- Barski Klaus Guth
- Auschwitz Sergeant Ernst Hausknost
- Laura Dorf - teen Courtney Hill
- Pfannensteil Helmut Janatsch
- Frau Lowy Käte Jaenicke
- Dr. Kohn Charles Korvin
- Zalman Stanley Lebor
- Sofia Alatri Hanna Lessing
- Aaron Feldman Jeremy Levy
- Blobel T.P. McKenna
- Anton Rudolf Melichar
- Ernst Kaltenbrunner Hans Meyer
- Auschwitz Kapo Elvira Neustaedtl
- Maria Kalova Irene Prador
- Otto Felscher George Pravda
- Levin Osman Ragheb
- Analavitz Murray Salem
- Weinberg Cyril Shaps
- Cassidy Bob Sherman
- Rabbi Samuel Gabor Vernon
- Emil Frey Peter Vogel
- Sacristan Peter Weihs
- Prisoner Bruce Weitz
Mitwirkende
- Regie Marvin J. Chomsky