Himmel über Zürich

Himmel über Zürich

SRF1 SRF1 18.07., 22:25 - 23:50 Uhr
Dokumentarfilm 202385 Minuten 

Zürich gilt als eine der teuersten, reichsten und lebenswertesten Städte der Welt. Für Menschen am Rande der Gesellschaft, wie Obdachlose, Arbeitslose und Ausgesteuerte, die mit den Anforderungen der Leistungsgesellschaft kaum zurechtkommen - ist das Leben in dieser Stadt jedoch ein hartes Pflaster.

Im Dokumentarfilm «Himmel über Zürich» begleitet der Filmemacher Thomas Thümena den Heilsarmee-Offizier Fredi Inniger und seine Frau Mirjam Inniger. Mit unerschütterlichem Optimismus helfen beide Menschen in Armut und Einsamkeit mit Rat und Tat.

Bei ihren Besuchen und in persönlichen Gesprächen mit ihren Klienten und Klientinnen werden berührende Begegnungen geschaffen sowie ambivalente Haltungen zur Botschaft der karitativen Organisation aufgezeigt.

Sie treffen unter anderem auf Jürg K., der in einem katholischen Heim aufwuchs. Er litt er unter dem Verlust seiner Eltern und den harten Strafen der Nonnen, gegen die er sich wehrte. Im Verlauf seines Lebens geriet er auf die kriminelle Bahn und lebt heute als Obdachloser. Ebenso begegnen sie Josef Marbach, der auch in einem katholischen Heim aufwuchs und später an einen Bauern verdingt wurde. Sie beide stehen der christlichen Barmherzigkeit kritisch gegenüber.

Auch andere Menschen - etwa jene, die man vor dem Denner an der Langstrasse trifft, Geflüchtete aus der Ukraine, vereinsamten Senioren und Seniorinnen und andere Hilfsbedürftige - kommen in diesem Dokumentarfilm selbst zu Wort. Nicht als Opfer, sondern als Akteure und Akteurinnen ihres Lebens.

«Himmel über Zürich» ist bildstark, ehrlich und humorvoll und lädt zum Nachdenken, Handeln und vor allem zum Zuhören ein.

Bewertung

0,0   0 Stimmen

Mitwirkende

  • Regie Thomas Thümena

Bildquellen: SF1