Himmel über Deutschland

Himmel über Deutschland

Die Welt von oben, Deutschland von oben - die Vogelperspektive erfreut sich derzeit großer Beliebtheit in Filmen wie in Bildbänden. ZDFzeit fügt diesem Trend eine ganz neue Perspektive hinzu und sorgt für überraschende Einsichten: Statt von oben herab schauen wir hinauf, ganz nach oben - in den Himmel über Deutschland. Die Welt hoch über uns ist ein Ort, der Sehnsüchte weckt - immerhin 40 Prozent der Deutschen haben schon davon geträumt, wie ein Vogel fliegen zu können. Der Himmel wird in Schlagern und Pop-Songs besungen, ein Ort, an dem die Menschen das Gute wähnen. Wenn wir verliebt sind 'himmeln' wir an. Wenn wir richtig gut drauf sind, fühlen wir uns 'himmelhoch' jauchzend. Und wenn wir Kindern erklären, wo die verstorbene Omi ist, sagen wir wie selbstverständlich 'im Himmel'. Da oben ist allerdings auch schon zu Lebzeiten die Hölle los: Stewardessen, Vielflieger, Modellflieger, Gleitschirmflieger, Kunstflieger und lauter andere Luftikusse mit aufregenden Berufen oder abenteuerlichen Hobbys tummeln sich über unseren Köpfen. Und der Himmel zieht sogar Menschen in seinen Bann, die mit ihren Füßen mehr oder weniger fest auf der Erde bleiben: Fensterputzer am höchsten Wolkenkratzer Deutschlands erleben Wind und Wetter täglich hautnah - und wer hätte gedacht, dass sie den gefährlichsten Job Deutschlands haben? Den Luftkrieg über Deutschland durchleben junge Simulatorpiloten am heimischen PC auf eine besonders intensive Weise - und machen sich ihre eigenen Gedanken, wie es sich für ihre Altersgenossen damals angefühlt haben muss. Gleichzeitig graben anderswo Forscher nach den Überresten abgestürzter Flieger aus dem zweiten Weltkrieg und lassen bewegende Geschichten wieder lebendig werden. Unter Lebensgefahr verfolgen Sturmjäger mit der Videokamera die schwersten Unwetter, die der Himmel zu bieten hat. Und ganz im Stillen verfolgt eine Kranichfreundin das Wunder des Vogelzugs mit dem Fernglas. Deutschland schaut nach oben - manche sehnsüchtig, andere besorgt. Denn auch Fluglärm ist für immer mehr Menschen ein Thema.

Bewertung

0,0   0 Stimmen