Herrliches Hessen - Unterwegs in und um Rüsselsheim kurz
Unterwegs in und um Rüsselsheim mit dem herrlichen hessen, das bedeutet eine Stadt kennen zu lernen, mit der man vielleicht erst einmal eine Automarke verbindet. Doch Rüsselsheim hat darüber hinaus viel mehr zu bieten und ist erstaunlich grün.
In einer neuen Folge vom "herrlichen hessen" ist Moderator Dieter Voss unterwegs in und um Rüsselsheim. Die Themen im Einzelnen: - "Mainlandgames": Enza Mannino ist wahrscheinlich eine der "stärksten" Frauen Rüsselsheim, denn seit einigen Jahren nimmt sie und ihre Mannschaft erfolgreich an den alljährlich in Rüsselsheim stattfindenden Mainlandgames teil. Mit großer Leidenschaft kämpft sie sich durch Disziplinen wie Baumstammhochwurf, Bogenschießen und Faßrollen.
"Opel Classics": George Gallion ist eine Gallionsfigur in Punkto Opel-Design. Mit verantwortlich zeichnete er von 1968 bis 2000 für alle Autos, die bei Opel entworfen wurden, darunter der Klassiker Opel Manta oder der spätere Corsa. In der Hauseigenen Sammlung zeigt er aber auch Autos, die designed und einmalig gebaut, aber nie in Produktion gegangen sind - sehr futuristisch.
"Raiffeisen Genossenschaft": Horst Guthmann ist im Rüsselsheimer Ortsteil Bauschheim die "Gute Seele". Dort leitet er seit eh und je die Raiffeisen Genossenschaft und ist dabei Anlaufstelle für jedes Rüsselsheimer Wehwehchen. Mit Rat und Tat steht er zur Seite, macht gerne Reime und verkauft daneben Hasenfutter und Blaukorn.
Inge Besken, eine Rüsselsheimer Künstlerin, die erst mit 50 Jahren ihre ersehnte Ausbildung zur Künstlerin umsetzen konnte und die mit ihren sog. "Ripped's" großes Aufsehen erregte, da sie hierfür Pornohefte verarbeitete, die auf ganz unbeabsichtigte Weise in ihren Besitz gelangt sind.
"Schiffsmühle": Herbert Jack - hätte er gewusst, auf was er sich einließ, dann hätte er es im Rückblick sicher nicht getan - er hat die alte Ginsheimer Schiffsmühle wieder aufleben lassen. Vom Interesse über alte Pläne bis hin zur Rekonstruktion, ein langer, mühevoller Weg über 15 Jahre, die jedoch in einer wundervollen "Einzigartigkeit" mündeten.
Dazu zeigt die Sendung die Rüsselsheimer Festung mit seinem ausgezeichneten Museum für Stadt- und Industriegeschichte. Und die sehr grüne und spannende Regionalparkroute rund um Rüsselsheim fehlt natürlich auch nicht - am 07.06.2015 um 19:00 Uhr im hr- fernsehen.