Herrhausen - Der Herr des Geldes

Herrhausen - Der Herr des Geldes

rbb Berlin Live-TV rbb Berlin 29.05., 20:15 - 21:55 Uhr
Thriller-Serie 2024100 Minuten 

Frankfurt 1987. Alfred Herrhausen greift in der Deutschen Bank nach der Macht. Mit Unterstützung seines Mentors Christians will er als alleiniger Banksprecher die Zukunftsweichen stellen. Seine Kollegen reagieren empört auf seinen revolutionären Vorschlag eines Schuldenerlasses für Entwicklungsländer. Herrhausen möchte nicht nur das Bankhaus modernisieren, sondern zu Zeiten des Ost-West-Konfliktes auch politisch gestalten. Als Unterstützer von Gorbatschows Reformpolitik betritt der Deutsche-Bank-Chef so vermintes Terrain und macht sich gefährliche Feinde - von US-Geheimdiensten bis zum DDR-Regime. Warnungen von US-Stratege Kissinger prallen an ihm ab. Bundeskanzler Kohl weiß Herrhausen klug einzusetzen. Die Sorgen seiner Frau Traudl um seine Gesundheit und seine Sicherheit blendet er aus. Im Libanon bereitet Al Fahoum unterdessen ein deutsch-palästinensisches Kommando auf einen Anschlag vor. Die RAF-Terroristen um Tania Fehling wissen noch nicht, wer das Ziel sein wird.

Jetzt rbb Berlin einschalten

Bewertung

0,0   0 Stimmen

Darsteller

  • Roger Burwell Philippe Brenninkmeyer
  • Jakob Nix Tom Keune
  • Dirk Zabel Till Wonka
  • Günni Christian Ulitzka
  • KGB Agent Harry Schäfer
  • Van Hooven's Secretary Anik Vandercruyssen
  • Michail Gorbachev Vitali Usanov
  • Hurtado Yorgos Karamihos
  • CIA Agent Elma Stefania Agustsdottir
  • Frau van Hooven Truus de Boer
  • Ayman Al Aboud
  • American Journalist George George Arrendell
  • Frau Burgard Nora Leon
  • Patrick O'Malley Dominique Dauwe
  • BBC Journalist Madeleine Fletcher
  • Young Woman Eszter Popp
  • Geoffrey Simonis - UK Journalist Thomas Prudhomme
  • PFLP Fighter Katerina Fakhoury
  • Alfred Herrhausen Oliver Masucci
  • Klaus Roman Boeer de Garcez
  • Lieferant Christian Skibinski
  • PLO Fighter George Hagikiriakos

Mitwirkende

  • Regie Pia Strietmann
  • Kamera Florian Emmerich
  • Musik Martina Eisenreich
  • Drehbuch Thomas Wendrich

Bildquellen: ORF