
Herrenhäuser zwischen Ringgau und Taunus
Die unterhaltsame Reise zu alten hessischen Herrenhäusern startet im Ringgau: im Rittergut Willershausen, einer malerischen Wasserburg. Als Beate Glas, die heutige Besitzerin, auf das Gut kam, war es eine Ruine. Trotzdem hat sie die Sanierung mit viel Engagement und Herzblut angepackt. Heute können Feriengäste in den alten Gemäuern wohnen und die herrliche Umgebung genießen. Wer Willershausen besucht, bewegt sich nicht nur auf historischem, sondern auch auf literarisch bedeutsamem Boden: Hier sollen zwei verfeindete Brüder gelebt haben, von denen einer sich auf Mordgeschäfte mit einer Räuberbande einließ. Friedrich Schiller hat daraus seine bekannten 'Räuber' gemacht - und in der Kulisse des Rittergutes wiederum ist das Schauspiel schon mehrfach aufgeführt worden. Weiter geht die Reise über den Edersee an den Rand des Kellerwaldes. In Neuental-Gilsa haben vier Freunde den völlig verfallenen Mittelhof, einst eine Wasserburg, mit sehr viel Eigenleistung restauriert und dafür den Landesdenkmalschutzpreis bekommen. Gar nicht weit davon liegt die Garvensburg bei Fritzlar. Wer hier Hochzeit feiert, kann sich sogar mit dem hauseigenen Hubschrauber einfliegen lassen. Die Reise zu den Herrenhäusern führt quer durch Hessen. Der Film stellt adelige Bewohner, unternehmungslustige Pächter und kunstsinnige Mieter vor. Jeder von ihnen trägt auf seine Weise dazu bei, dass mit den Herrenhäusern auch ein Stück Geschichte lebendig bleibt.