
Hencks letzte Reeternte? - Ein Traditionsbetrieb in Not
Seit fast 500 Jahren lebt und arbeitet die Familie von Dirk Henck (42) an der Anklamer Fähre in Ostvorpommern. Früher als Fischer heute als Dachdecker und Reetbauern. Doch in diesem Jahr werden die Hencks wohl zum letzten Mal das Reet direkt vor ihrer Haustür ernten können. Das Land will große Flächen rund um die Reetfelder renaturieren. Durch die Überflutung der Wiesen kommen die Hencks dann mit ihrer schweren Erntemaschine nicht mehr an die Felder. Das selbst geerntete Reet ist für den Betrieb von Dirk Henck überlebenswichtig. Ihre Kunden haben nicht viel Geld, und nur durch die eigene Ernte können die Hencks die Dächer noch zu einem Quadratmeterpreis zwischen 60 und 70 Euro decken. Wenn sie nicht mehr ernten können und das Reet ankaufen müssen, verdoppelt sich der Preis. Noch einmal hoffen die Hencks auf eine gute Ernte.