
Happy Birthday, Finnland!
Es ist das Land der Wälder und Seen, der Sauna und Rentiere, der Polarlichter und des Weihnachtsmanns. Finnland ist bekannt für seinen Lebensstandard und sein Bildungssystem. Wenig lässt erahnen, wie leidvoll Finnlands Weg zur heutigen unabhängigen, friedlichen Demokratie war. Am 6. Dezember 2017 feiert Finnland den 100. Jahrestag seiner Unabhängigkeit - die es ausgerechnet gegenüber Russland erlangte. ARTE unternimmt aus diesem Anlass eine spannende Reise in den Norden Europas. Den Auftakt bildet eine Dokumentation über die "Finlandia", eine Komposition von Jean Sibelius. Die "Finlandia" war unter russischer Herrschaft eine Art geheimer Nationalhymne und hat von ihrer patriotisch-emotionalen Bedeutung bis heute wenig eingebüßt. Und das nicht nur in Finnland - zwischenzeitlich bildeten Teile der "Finlandia" sogar mal die Nationalhymne "Biafras"!
Welche Ereignisse prägten die Geschichte Finnlands, durch welche Prüfungen ging es auf dem Weg zur Unabhängigkeit und welche Werte bestimmen heute seine Identität? "Finnland - Geschichte eines unabhängigen Landes" zeichnet ein Porträt der jungen finnischen Republik.