
Hallo Nachbarn - Entlang der Landesgrenze Bayern - Baden-Württemberg
Entlang der Landesgrenze Bayern - Baden-Württemberg rückt die Dokumentation spannende Geschichten in den Fokus, die die Menschen beiderseits der Landesgrenze bewegen, die sie teilweise trennen, aber vor allem auch verbinden. Gemessen an der Luftlinie ist die gemeinsame Grenze zwischen den beiden Ländern etwa 210 Kilometer lang - mit allen Verästelungen sind es stolze 860 Kilometer. Eine Strecke, auf der sich viel Ungewöhnliches, Gemeinsames und Unterschiedliches finden lässt. Etwa in welchen Dingen die Baden-Württemberger den Bayern voraus sind, wo das "Miasanmia" die schwäbische Bescheidenheit übertrumpft, wo die Menschen anders reden und anders ticken, aber auch, wo sie gemeinsame Wurzeln und eine gemeinsame Zukunft haben. In Wallerstein im Kreis Donau-Ries spielt natürlich das Fürstenhaus Oettingen-Wallerstein eine große Rolle, in Giengen an der Brenz gibt es einen Blick über die Schultern der Teddybären-Macher des weltberühmte Unternehmens Steiff, in Weißenhorn wird Bayerns kleinstes, historisches Bürgertheater vorgestellt, in Bad Grönenbach geht es auf die Spuren von Sebastian Kneipp und in Isny im Allgäu werden interessante Geschichten rund um den Allgäuer Käse aufgetischt.