

Gottes Engel sind überall

In den letzten Kriegstagen schlagen sich ein Deserteur und ein Bub von der deutschen Front bis nach Wien durch, wo der Kleine seine Mutter wiederfindet. Im Frühjahr 1945 "jetzt, wo alles aus ist" - finden irgendwo in Niedersachsen der Deserteur Joschi Weidinger und der von der Mutter getrennte, knapp sechsjährige Florian zu einer Notgemeinschaft zusammen. Beider Sehnsucht kennt nur ein Ziel: die unendlich fern, fast mythisch erscheinende Heimatstadt, Wien. Als Vater und Sohn machen sich die Tippelbrüder auf den Weg. Doch als sie ihr Ziel erreichen, fangen die Probleme erst an... Die ans Ende des Zweiten Weltkrieges verlegte Paraphrase des Chaplin-Klassikers "The Kid" kommt als gutgelauntes Road-Movie mit ernsten Untertönen daher. Besetzung: Attila Hörbiger, Heiki Eis, Lotte Lang, Susi Nicoletti, Maria Eis, Paul Hubschmid, Helene Thimig. Regie: Hans Thimig. Österreich, 1947.
Bewertung
Links zur Sendung
Darsteller
- Josef Weidinger Attila Hörbiger
- Flori Heiki Eis
- Jo, ein amerikanischer Soldat Paul Hubschmid
- Liesl Fischer Susi Nicoletti
- Frau Nußberger Lotte Lang
- Eine Dame in Grau Helene Thimig
- Eine fremde Frau Maria Eis
- Frau Riederer Gisa Wurm
- Pauline Dorothea Neff
- Ein Hausmädchen Helli Servi
- Kellnerin Anni Ilse Hanel
- Eine elegante Dame Petra Trautmann
- Oberingenieur Aigner Alfred Neugebauer
- Luggi Hermann Erhardt
- Alexander Fischer Erik Frey
- Hugo Otto Schmöle
- Ein alter Arbeiter Erich Ziegel
- Franz Wudra Hans Putz
- Gustl Franz Böheim
- Ferdl Karl Kalwoda
- Stefan Pernett Richard Marcell
- Streckenwärter Hans Marr
Mitwirkende
- Regie Hans Thimig
- Produktion Anton Profes
- Musik Anton Profes