Götter der Meere

Götter der Meere

Bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts war Segeln auch in Schweden reiner Luxus. Um diesen Sport auch weniger wohlhabenden Menschen zugänglich zu machen, musste eine neue Regattaklasse her. Das Boot sollte mit den widrigen Windbedingungen in Stockholms Schären besonders gut umgehen können und eine Kajüte haben, damit auch Fahrtensegler nicht zu kurz kommen. So entstand ein langes, schmales Schiff, das sich mit unglaublicher Eleganz durch den Schärengarten bewegen konnte, der 'Schärenkreuzer' war geboren. Noch heute ist die Faszination für diese klassischen Jachten ungebrochen. Anlässlich des hundertjährigen Geburtstags der Schärenkreuzer finden in Schweden Festlichkeiten der besonderen Art statt. Zur Jubiläumsregatta haben sich über 200 Teilnehmer angemeldet, sogar aus Kanada und den USA. Über allem Ehrgeiz steht jedoch die Begeisterung für die gemeinsame Leidenschaft. Neben den Deutschen Marco Schwörer und Peter Theile begleitet die Dokumentation auch das Team um den schwedischen Favoriten Martin Klinga mit seiner 'Malin'. Wer wird das Rennen machen und den begehrten Pokal mit nach Hause nehmen können? ARTE stellt diesen Beitrag auch bis sieben Tage nach Ausstrahlung in einer 'Streaming'-Fassung auf ARTE+7 bereit.

Bewertung

0,0   0 Stimmen