Giaccomo Puccini: La Fanciulla del West

Giaccomo Puccini: La Fanciulla del West

ARTE zeigt Giacomo Puccinis Oper 'La Fanciulla del West', 'Das Mädchen aus dem Goldenen Westen' in einer Neuinszenierung aus der Wiener Staatsoper. Sechs Jahre nach seiner 'Madama Butterfly' feierte Giacomo Puccini 1910 mit dieser Oper sein glanzvolles Debüt an der Metropolitan Opera. Arturo Toscanini stand am Pult und kein Geringerer als Enrico Caruso sang die männliche Hauptrolle Dick Johnson. Puccini komponierte das Werk, nachdem er David Belascos Goldgräber-Schauspiel 'The Girl of the Golden West' in New York sah und die Vertonungsrechte erwarb. Die Oper spielt in einem Goldgräberlager in Kalifornien während des Goldrausches in den Jahren 1849 und 1850. Im Mittelpunkt der Handlung steht wie so oft eine Dreiecksbeziehung, in diesem Fall jedoch mit einem positiven Ausgang. Jonas Kaufmann, der in Salzburg in Verdis 'Don Carlo' große Erfolge gefeiert hat, singt an der Seite der schwedischen Sopranistin Nina Stemme, eine der gefragtesten Interpretinnen ihres Faches. Der Dritte im Bunde ist der polnische Bassbariton Tomasz Konieczny, der auch im Konzertfach große Erfolge verbuchen kann. Am Pult steht der Generalmusikdirektor der Wiener Staatsoper Franz Welser-Möst. Für Regie, Licht und Bühnenbild zeichnet Marco Arturo Marelli verantwortlich.

Bewertung

0,0   0 Stimmen