
























Gestern waren wir noch Kinder

Packende Thriller-Serie. Für Familie Klettmann bricht die Welt zusammen. Die Mutter (Maria Simon) ist ermordet worden, der Vater (Torben Liebrecht) stellt sich als mutmaßlicher Täter. Die älteste Tochter Vivian (Julia Beautx) muss nun um das Sorgerecht ihrer beiden Geschwister kämpfen und setzt auf die Unterstützung des jungen Polizisten Tim (Julius Nitschkoff). Dunkle Geheimnisse garantieren Spannung bis zum verblüffenden Finale! Das wendungsreiche Drehbuch von Natalie Scharf ist mit dem Deutschen Fernsehpreis 2023 ausgezeichnet worden.
Die fünfköpfige Familie Klettmann lebt in einem idyllischen Haus am Rande von München. Vater Peter ist erfolgreicher Anwalt, die Mutter Anna kümmert sich um die kleine Emmi, während die größeren Kinder Vivian und Danny eine Privatschule besuchen. Am 44. Geburtstag von Anna bricht für die Klettmanns die Welt zusammen: Peter tötet seine Ehefrau und stellt sich der Polizei. Die Kinder stehen unter Schock. In der U-Haft erinnert sich Peter an dunkle Geheimnisse seiner Jugendzeit, um die schreckliche Tat zu erklären.
Bewertung
Links zur Sendung
Darsteller
- Vivian Klettmann Julia Beautx
- Peter Klettmann Torben Liebrecht
- Junger Peter Klettmann Damian Hardung
- Hans Klettmann Ulrich Tukur
- Tim Münzinger Julius Nitschkoff
- Anna Klettmann Maria Simon
- Junge Anna Klettmann Rieke Seja
- Heide Klettmann Karoline Eichhorn
- Kind Tim Münzinger Marinus Anian Stadler
- Emmi Klettmann Nele Richter
- Daniel Klettmann Vico Magno
- Dr. Lauren Ott Claudia Geisler-Bading
- Dilara Miller Mathilda Smidt
- Julia Roth Karen Dahmen
- Hannah Bianca Nawrath
- Polizist Mike Joachim Nimtz
- Lehrer Robert Krug Peter Schneider
- Milena Tscharntke
- Carlotta von Falkenhayn
Mitwirkende
- Regie Nina C. Wolfrum