Gelassenheit

Gelassenheit

GesprächsreiheCH  

Deutschlands jüngster Philosophieprofessor spricht mit Juri Steiner über die komplexe Beziehung zwischen Film und Philosophie. Er geht dem Status des bewegten Bildes nach, spricht über Skeptizismus und darüber, warum die Menschen der grossen Illusion noch so gerne erliegen. Best of Sternstunden: Können Filme philosophische Erkenntnisse vermitteln? Und kann die Philosophie aus Filmen lernen? Für den philosophischen Kinogänger Markus Gabriel ist der Film, wenn es um Begriffe wie Wahrheit und Wahrnehmung geht, ein geeignetes Medium zur Auseinandersetzung mit dem modernen Skeptizismus. Denn wer einmal 'The Matrix' oder 'Blow up' gesehen hat, der ahnt, dass das absolut Wahre nicht möglich ist - im Film wie im Leben.

Bewertung

0,0   0 Stimmen