
Gary Cooper
Clint Eastwood präsentiert ein persönliches Porträt des zweifachen Oscarpreisträgers Gary Cooper (1901-1961). Von den 1920ern bis zu seinem Tod drehte der Hollywood-Star fast hundert Filme. Seine eindrucksvolle wie vielseitige Filmographie reicht vom Westernklassiker 'Zwölf Uhr mittags' (1952) bis zur Literaturverfilmung 'Alice im Wunderland' (1933). Die Dokumentation beschäftigt sich mit seinen Anfängen in Hollywood und beleuchtet sein aufregendes Privatleben von seiner Kindheit über seine Bekanntschaften mit Picasso und Hemingway bis hin zu seinem frühen Tod.