Freikirchlicher Gottesdienst aus der St. Johanneskirche in Zwickau Planitz

Freikirchlicher Gottesdienst aus der St. Johanneskirche in Zwickau Planitz

Die Johannes-Gemeinde der Lutherischen Freikirche gibt es in Zwickau schon seit 1872. Sie ist eine der beiden ersten lutherischen Bekenntniskirchen Sachsens - die zweite wurde in Dresden gegründet. Das war und ist ein Novum auf dem Gebiet einer ursprünglich lutherisch geprägten Landeskirche. In Planitz tritt 1877 zudem die erste Synode der Evangelisch-Lutherischen Freikirche zusammen. Als Organisationsform wählen die freikirchlichen Lutheraner das Gemeindeprinzip. Bis heute existieren sie - anders als die evangelische Kirche in Deutschland - als eine vom Staat unabhängige Kirchengemeinde, die sich einzig aus Spenden der eigenen Mitglieder finanziert.
Der Gottesdienst in Planitz wird von Kindern der Gemeinde gestaltet, die ein Kindermusical aufführen. Der Gottesdienst wird zeitgleich auch im Hörfunk bei MDR Kultur ausgestrahlt.

Bewertung

0,0   0 Stimmen