Free Willy 2 - Freiheit in Gefahr

Free Willy 2 - Freiheit in Gefahr

AbenteuerfilmUSA / Frankreich  

Kritik:

Die Filmbewertungsstelle Wiesbaden verlieh "Free Willy 2 - Freiheit in Gefahr" das Prädikat "wertvoll". Begründung: "Der Film erliegt nicht der Gefahr, die hervorragend gelungene Darstellung der Tiere zum Selbstzweck werden zu lassen. Die Tiere werden weder verniedlicht noch vermenschlicht, sie bleiben, bei aller Nähe, geheimnisvoll und fremd. Besonders die Unterwasseraufnahmen überzeugen. In gekonnter Steigerung mit überzeugenden dramaturgischen Gestaltungsmitteln wird die märchenhafte Rettung durch den Wal vorbereitet. Ihre Durchführung erhält vor allem durch eine routinierte Regie, eine exzellente Kameraführung, durch Montage und Musik einen hohen Unterhaltungswert."

Hintergrund:

In dem Sequel zu dem Überraschungshit von 1994 wurde Wal Keiko größtenteils durch Animationen ersetzt. Michael Jackson singt den Titelsong "Childhood".

Starinfo Keiko:

Der schauspielernde Orca wurde 1979 vor Island gefangen und hieß eigentlich "Keiko". Er lebte unter unschönen Bedingungen in einem Vergnügungspark in Mexiko. Nachdem er die Rolle des Willy übernommen hatte, scharten sich Fans um Keiko und sammelten Spenden für seine Befreiung. Die "Free Willy Keiko Foundation" konnte den Wal schließlich kaufen und ihn Jahre später im Atlantik aussetzen. Die ganze Aktion kostete etwa 20 Millionen Dollar. Trotz intensiven Trainings gelang es jedoch nicht mehr, den Wal an ein Leben ohne Menschen zu gewöhnen. Er blieb von seinen Betreuern abhängig und starb 2003 im Alter von 27 Jahren an Lungenentzündung.

Bewertung

0,0   0 Stimmen