Fliegende Ambosse - Der verrückteste Wettbewerb Amerikas

Fliegende Ambosse - Der verrückteste Wettbewerb Amerikas

Eine Kleinstadt lässt es krachen! Bei den US-Meisterschaften der Amboss-Schützen in Farmington, Missouri, brennt die Luft. Einmal im Jahr treffen sich hier die Landes-Cracks, um das gewichtige Arbeitsgerät nach allen Regeln der Kunst in die Luft zu jagen. Rund 100 Pfund ist ein durchschnittlicher Wettkampf-Amboss schwer. Damit ein solches Monstrum vom Boden abhebt, braucht man eine Menge Schwarzpulver und die richtige Technik. Die Bewertungskriterien des Wettbewerbs sind Höhe und Landegenauigkeit. Anfänger schaffen es in Farmington nur selten aufs Siegertreppchen, beim Titelkampf haben meistens die erfahrenen Jungs die Nase vorn. So wie Mark Bollinger und sein Bruder David aus Columbia. Als Nachfahren einer Amboss-Schützen-Dynastie haben die zwei den Bogen raus: Nur wenn das Schießpulver exakt über dem Schwerpunkt zur Explosion kommt, hebt das Schmiedegerät zum gewünscht spektakulären Rundflug ab.

Bewertung

0,0   0 Stimmen