Ferien auf Immenhof

Ferien auf Immenhof

WDR Bonn Live-TV WDR Bonn 19.04., 09:05 - 10:35 Uhr
HeimatfilmD 195790 Minuten 

Mit viel Liebe hat Oma Jantzen aus ihrem alten Gutshof das "Pony-Hotel Immenhof" gemacht - mit tatkräftiger Unterstützung von Dick, Dalli und Jochen von Roth. Nun fehlt nur noch eines: die Gäste. Dicks Freund, der Grafiker Ralf, bietet an, einen flotten Werbeprospekt zu gestalten, während Jochen nach Hamburg fahren will, um mit einem großen Reisebüro zu verhandeln. Auch die Teenager Dick, Dalli und Ethelbert möchten die Werbetrommel für den Immenhof rühren. Gemeinsam reiten sie nach Lübeck und verteilen Ralfs Prospekte, die sie zuvor allerdings gehörig "aufgepeppt" haben: Plötzlich verfügt der Immenhof über einen Swimming Pool und andere luxuriöse Einrichtungen. Ganz klar, dass die ersten Gäste empört wieder abreisen, als sie keine der versprochenen Annehmlichkeiten auf dem Pony-Hof vorfinden. Da Jochen glaubt, Ralf habe die Flunkereien in den Prospekt geschrieben, kommt es zu einem schweren Streit zwischen den beiden. Nun fürchtet Dick, dass unter dem Disput auch Ralfs Liebe zu ihr leiden könnte. Unterdessen hat das Waisenkind Fritzchen den zweiwöchigen Gratisurlaub auf dem Immenhof gewonnen. Und es dauert nicht lange, bis alle den putzigen Jungen in ihr Herz geschlossen haben. Wenig später kommen schließlich auch die ersten regulären Gäste auf den Immenhof. Da gibt es die attraktive Gisela, die schon bald mit Dicks Freund Ralf flirtet; den gewichtigen und stets hungrigen Herrn Ottokar mit seiner Frau Käthe; und die zickige Künstlerin Fräulein Madler. Um alle Gäste zufriedenzustellen, müssen Oma Jantzen, Dick und Dalli sich mächtig ins Zeug legen - denn mit Herrn Weskamp ist auch der Chef des Hamburger Reisebüros angereist, um den Immenhof höchstpersönlich zu inspizieren.

Jetzt WDR Bonn einschalten

Bewertung

0,0   0 Stimmen

Darsteller

  • Dick Angelika Meissner
  • Dalli Heidi Brühl
  • Jochen von Roth Paul Klinger
  • Oma Jantzen Margarete Haagen
  • Dr. Pudlich Paul Henckels
  • Ralf Raidar Müller-Elmau
  • Ethelbert Matthias Fuchs
  • Gisela Christiane Jansen
  • Margot Karin Andersen
  • Dr. Westkamp Hubert von Meyerinck
  • Hein Daddel Josef Sieber
  • Fritzchen Roland Kaiser
  • Fräulein Madler Helen Vita
  • Frau Käthe Maria Paudler
  • Herr Ottokar Herbert Kiper
  • Postbote Herbert Weissbach
  • Frau Rehmann Alexa von Porembsky
  • Gast Wolfgang Neuss

Mitwirkende

  • Regie Hermann Leitner
  • Produktion Carola Bornée
    Gero Wecker
  • Musik Hans-Martin Majewski
  • Kamera Fritz Arno Wagner
  • Drehbuch Hermann Leitner
    Per Schwenzen

Bildquellen: HR/Degeto