
Felix Baumgartner - Geboren, um zu fliegen
Geboren 1969 in Salzburg, zeigte sich schon früh sein Drang nach Höhe, Freiheit und Herausforderungen. Was mit Fallschirmsprüngen begann, entwickelte sich zu einem Leben voller Rekorde. Sprünge von Hochhäusern; Base-Jumps aus schwindelerregenden Höhen - Baumgartner war immer auf der Suche nach der nächsten Herausforderung, der nächsten Grenze, die es zu überschreiten galt.
Sein wohl berühmtester Moment war der "Red Bull Stratos"-Sprung. Aus über 39 Kilometern Höhe sprang er aus einer Kapsel, durchbrach als erster Mensch im freien Fall die Schallmauer und erreichte über 1.300 km/h. Die Welt hielt den Atem an, während er in der dünnen Atmosphäre taumelte - eine Demonstration menschlichen Mutes, technologischer Präzision und unerschütterlicher Willenskraft.
Doch Baumgartner war mehr als nur ein Grenzgänger. Er war Perfektionist, Visionär und Freund. Er bleibt als mutiger Extremsportler in Erinnerung - doch wer ihn kannte, wusste auch um seine warmherzige und sensible Seite. Gerade diese Kombination aus furchtlosem Pionier und feinfühligem Menschen machte ihn so besonders.