Faszination Berge: Der Mount McKinley

Faszination Berge: Der Mount McKinley

Expedition zum kältesten Berg der Erde Der Mount McKinley in Alaska ist mit 6.194 Metern der höchste Berg Nordamerikas und gehört damit zu den Seven Summits. Er wurde nach dem 25. US-Präsidenten William McKinley benannt. Ein alternativ verwendeter Name des Berges ist Denali, ein Wort aus dem Athapaskischen, das der Große oder der Hohe bedeutet. Denali ist der offizielle Name des Berges in Alaska. Während sich der offizielle Name in den USA inzwischen im allgemeinen Sprachgebrauch durchgesetzt hat, wird im deutschsprachigen Raum meist die alte Bezeichnung benutzt. Der Mount McKinley bildet den höchsten Gipfel der Alaskakette und liegt im nach ihm benannten Denali-Nationalpark. Der Film schildert den siebzehntägigen Kampf um den Berg bei Temperaturstürzen bis minus 40 Grad Celsius und arktischen Stürmen mit Windgeschwindigkeiten bis 150 Stundenkilometer. Gleichzeitig mit der Mannschaft der Expedition erreichten auch zwei Münchner Bergsteiger den Gipfel, die dann wenige Stunden später dem launischen Wetter des Berges zum Opfer fielen. Peter Habeler hat sie Wochen später gefunden und in einer Illustrierten und einer alpinen Zeitschrift darüber berichtet.

Bewertung

0,0   0 Stimmen