Familie Sonnenfeld

Familie Sonnenfeld

Die Gründung seiner Firma hält Carlo so sehr in Atem, dass er die Bedürfnisse seiner Familie nicht wahrnimmt: So hat er weder Verständnis für den Berufswunsch seines ältesten Sohnes Sven noch für die speziellen Nöte des verliebten Teenagers Sarah. Und während Tiffany tief in ihrer Selbstfindung als Mädchen steckt, drohen dem sensiblen 'Professor' Nico tagtäglich Prügel von seinen Mitschülern. Und seine vernachlässigte Frau Tina flirtet ausgerechnet mit Carlos bestem Freund. Bei den Sonnenfelds läuft es nicht rund. Vater Carlo (Helmut Zierl) brummt der Schädel, denn er weiß nicht, wie er den dringend benötigten Kredit für den Start seiner neuen Firma auftreiben soll. Für die Wünsche seiner Frau Tina (Marion Kracht) hat er in dieser angespannten Situation keinen Blick. Und so engagiert Carlo für die Überprüfung der Firmenverträge extra einen Notar, statt diesen Job seiner Frau anzuvertrauen, die sich ja schließlich als Anwältin bewährt hat. Tina ist gekränkt und ein Flirt mit Carlos Geschäftspartner Thorsten (Stefan Reck) kommt der vernachlässigten Gattin da gerade recht: Balsam auf ihrer Seele. Auch bei den Kindern fehlt Carlo zurzeit das Fingerspitzengefühl. Sven (Jonas Laux) eröffnet seinem Vater, Koch werden zu wollen. Doch Carlo hält das für einen schlechten Scherz, denn er geht davon aus, dass sein Sohn studieren wird. Der kleine Katastrophen-Chemiker Nico (Janos Körtge) wird unterdessen von seinen Mitschülern gemobbt und traut sich gar nicht erst, seinen dauergenervten Vater um Hilfe zu bitten. Nesthäkchen Tiffany (Lavinia Thelen) steckt tief in ihrer Selbstfindung und fragt sich: Wie ist man eigentlich ein Mädchen? Und als die heftig pubertierende Sarah (Sarah Körtge) mit Schmetterlingen im Bauch auf die große Party ihres neuen Freundes geht, erweist Carlo sich spießiger, als er eigentlich ist. Das Chaos perfekt macht Oma Marianne (Rosemarie Fendel) mit ihren Versuchen, den räuberischen Vierbeiner Otto zu erziehen. Aber am Ende einer turbulenten Phase bekommt Carlo heilsame Einsichten ...

Bewertung

0,0   0 Stimmen