
Falbalas - Sein letztes Modell
In seinem Drama setzt Jacques Becker (1906-1960) eindrucksvoll die sich entwickelnde Gefühlswelt eines Playboys in Szene und rechnet zugleich mit der undankbaren und oberflächlichen Modeindustrie ab. Das wiederkehrende Motiv einer fast menschlich erscheinenden Puppe im Wechselspiel mit den lebendigen Modellen bewirkt eine unbehagliche Darstellung der Welt der Haute Couture, durch die der menschliche Körper wie ein totes Medium behandelt und zum Objekt wird.
"Falbalas - Sein letztes Modell" ist der dritte Spielfilm von Jacques Becker, der auch am Drehbuch mitwirkte. Der Schüler Jean Renoirs war während des Zweiten Weltkriegs Mitglied des Comité de Libération du Cinéma Français, welches Propagandafilme für den französischen Widerstand drehte. "Falbalas - Sein letztes Modell" ist Beckers erstes nach Kriegsende erschienenes Werk.