Fair Play
Mit "Fair Play" ist der Prager Filmemacherin Andrea Sedlácková ein einfühlsam inszeniertes Drama gelungen, das Doping im Sozialismus zum ersten Mal zum großen Filmthema macht. Authentisch, dicht und packend erzählt sie die fiktive Geschichte einer jungen Sportlerin nach intensiven Recherchen im Sportler- und Ärztemilieu jener Jahre. Eine Geschichte, die angesichts der vielen Dopingfälle, die immer wieder aufgedeckt werden, nach wie vor universell und aktuell ist. Der viel gelobte Spielfilm entstand als tschechisch-slowakisch-deutsche Koproduktion.