
Europakonzert aus Athen
Daniel Barenboim (Klavier), Berliner Philharmoniker, Leitung: Simon Rattle. Johannes Brahms (1833-1897): Klavierkonzert Nr. 1 d-Moll op. 15 - Klavierquartett g-Moll op. 25 (Orchesterfassung von Arnold Schönberg). Die Europakonzerte sind ein Beitrag des renommierten Orchesters zur europäischen Vereinigung. Sie finden jedes Jahr am 1. Mai (der Wiederkehr des Gründungstages des Orchesters 1882) in einem anderen europäischen Ort statt. Diese Aufnahme entstand im Odeon des Herodes Atticus am Fuße des Akropolis-Felsens. Herodes Atticus schenkte das Theater im Jahr 161 n. Chr. seiner Heimatstadt.