Erhobenen Hauptes

Erhobenen Hauptes

Im Mittelpunkt stehen fünf betagte Männer und Frauen, deren Lebensfreude, Vitalität und Humor den Zuschauer in ihren Bann ziehen. Sie gehören zur Aufbaugeneration der Kibbuzbewegung, eine Erfahrung, die sie tief geprägt hat. Ihre Biographien eröffnen ganz unterschiedliche Perspektiven, je nachdem, ob sie vor, während oder erst nach der Nazi-Herrschaft Zuflucht im Kibbuz fanden. Es geht um Verfolgung, Todesangst und Flucht aus Nazi-Deutschland, aber auch um die harten Anfangsjahre im Kibbuz, die Zeit ihrer Jugend.

Bewertung

0,0   0 Stimmen