Ephraim Kishon: «Lachen, um zu überleben»

Ephraim Kishon: «Lachen, um zu überleben»

KünstlerporträtISR / A  

Ephraim Kishon: Satiriker, Autor, Regisseur, Ehemann und Vater. Sein Leben gleicht einem satirischen Roman. Der berühmte israelische Autor aus Ungarn, der den Holocaust überlebte, wählte das Lachen und schrieb seine Geschichten - selbstironisch und schwarzhumorig. Vor allem Deutsche konnten sich mit seinen Geschichten über das belanglose Philistertum und die Art, wie ihnen in einer humorvollen und satirischen Weise das Leben der Nachkriegszeit beschrieben wurde, sehr gut identifizieren.

Autor und Regisseur Dominik Wessely folgt in seiner Dokumentation Kishons Weg vom ungarischen Vertriebenen bis hin zum gefeierten Autoren und Filmemacher. Interviews mit Familienmitgliedern und Wegbegleitern geben Einblicke in die Gedankenwelt des Satirikers. Seltenes Archivmaterial und animierte Trickfilmsequenzen ergänzen Leben und Werk.

Bewertung

0,0   0 Stimmen