
Engel - Teufel - Hexen
Die Welt der magischen Frauen ist eigentlich eine verborgene. Die meisten organisieren sich in geheimen Zirkeln, 'Covens' genannt, und folgen geheimen Ritualen. Die Wurzeln liegen in der Esoterik oder dem Okkultismus, manche moderne Hexe ist aber auch von der Sehnsucht getrieben, die Natur neu zu erleben. Da ist zum Beispiel die schwäbische Hexengruppe um die Ritualleiterin Syrilia, die im strömenden Regen um einen Kraftplatz tanzt, um in Kontakt zu kommen mit den 'Seelen der Ahninnen'. Die modernen Hexen wollen das fast verloren gegangene Kräuter- und Heilwissen der verfolgten Frauen aus dem Mittelalter wieder aufleben lassen. Sektenbeauftragte sehen den neuen Magie-Boom kritisch. Labile Menschen könnten in Abhängigkeiten geraten und psychische Mechanismen in Gang gesetzt werden, die sich schwer kontrollieren lassen, warnt die Hexen-Expertin der evangelischen Landeskirche Hamburg Lademann-Priemer.