
Endstation Paradies

Die 64-jährige Rentnerin Frau Riedel findet nach langem Suchen endlich Arbeit in dem kleinen Spielzeugladen "Paradies", der der 40-jährigen Frau Wagenknecht und ihrer alten Schwiegermutter gehört, die an der Kasse sitzt und das Regiment führt. Frau Riedel ist zwar sehr eifrig, aber manchmal etwas ungeschickt. Sie macht Fehler und wird von ihren beiden Chefinnen schikaniert. Ihre Angst, entlassen zu werden, ist groß, besonders als vor der turbulenten Weihnachtszeit eine junge Verkäuferin eingestellt wird, der von vornherein viel bessere Arbeitsbedingungen zugestanden werden. Frau Riedel erträgt die ewigen Auseinandersetzungen und Demütigungen weiter. Doch das Verhältnis zwischen ihr und ihren Arbeitgeberinnen wird immer schlechter, besonders nachdem ein Streit eskaliert, bei dem sie sich gegen unberechtigte Vorwürfe zu wehren versucht. Hat Frau Riedel eine Zukunft im "Paradies"?
Jetzt rbb Brandenburg einschalten
Bewertung
Links zur Sendung
Darsteller
- Fränze Riedel Inge Meysel
- Dorchen Wagenknecht Maria Sebaldt
- Mutter Wagenknecht Erna Sellmer
- Frau Nünani Vérénice Rudolph
- Erni Charlotte Witthauer
- Herr Peters Herbert Dubrow
- Frau Buttgereit Edith Elsholtz
- Frau Blowski Edeltraut Elsner
- Gisela Fritsch
- Rentnerin aus dem Osten Gudrun Genest
- Ursula Gerstel
- Lilo Hartmann
- Christina Horn
- Herr Becker Klaus Jepsen
- Frau Köhler Vera Kluth
- Edith Robbers
- Herr Schöpke Joachim Röcker
- Kundin mit Spieluhren Margot Rothweiler
- Liane Rudolph
- Eisenbahnkunde Peter Schiff
- Eberhard Peter Seum
- Rentnerin vor Ladenschluß Ilse Trautschold
- Frau Blisse Inge Wolffberg
- Opa mit Indianerkostüm Gerhard Wollner
Mitwirkende
- Regie Thomas Engel