
Endlich Abi - die Welt gehört uns!
Wenn Sophia Arnold diese Kunstklausur doch schon hinter sich hätte! Sie sitzt auf der kleinen Bank vor der Aula des Gerresheimer Gymnasiums in Düsseldorf und zittert. Lacht vor lauter Aufregung. 'Im Zeichnen bin ich nicht so gut, da muss ich wohl die Theorie nehmen - oder doch die Praxis?' Sophia Arnold, Mike Horn und Felix Köhler sind 19 und mitten drin in den schriftlichen Abiturprüfungen. Heute geht es um Kunst und Sozialwissenschaften. Felix gibt sich wie immer ein wenig lockerer. Aber Globalisierung wäre jetzt für ihn auch nicht gerade das sicherste Thema. Er hofft auf eine 'Vier'. Als Reporterin Petra Storch die drei Abiturienten Mitte des vergangenen Jahres zum ersten Mal trifft, ist die Stimmung gut: Das letzte Jahr beginnt. Endlich Abitur - die Welt gehört uns! Drei junge Menschen sitzen im Eiscafé in der Gerresheimer Altstadt und sinnieren über ihre Zukunft. Mike will Kripobeamter werden, Sophia ein soziales Jahr in Südamerika verbringen. Felix weiß es noch nicht so genau. Aber erst einmal muss dieses letzte Jahr vorübergehen. Da ist die Klassenfahrt nach Prag, da werden noch Partys geschmissen, es gibt Ärger mit den Lehrern und ganz plötzlich schon Vorstellungsgespräche. Musterschüler sind alle drei nicht - irgendwie durchkommen, das ist das Motto. Ob alles so glatt läuft? Ob sie ihr Abitur dann endlich haben? Ob sie in ein Loch fallen, so ganz ohne Schule? Ein Jahr lang hat Petra Storch die drei Abiturienten durch viele Höhen und Tiefen begleitet.